Referenten

Referenten der Hoffnungswoche

RK

Prof. Dr. Ralph Kunz mit Debora (Theologie Studentin) & Nicolas (Theologie Student)

Impulsreferate | Theologische Fakultät UZH

Leidenschaft trifft Liturgie – Ralph Kunz bringt den christlichen Glauben tiefsinnig, humorvoll und kreativ zum Klingen. Besonders angesprochen sind suchende, zweifelnde und von der Kirche enttäuschte Menschen - und solche, denen der christliche Glaube noch gar nichts sagt. Ralph Kunz lebt mit seiner Frau und seinen zwei Töchtern in Winterthur. Er arbeitet seit 2004 als Professor für Praktische Theologie an der Universität Zürich.

Website besuchen →

Donato Scognamiglio

Podiumsgast | Kantonsrat EVP

Als Politiker möchte er mit mutigen Lösungen, mit Augenmass und Sinn fürs Ganze der Bevölkerung dienen. Als Immobilienprofi und Unternehmer weiss er um die Wichtigkeit, den Worten auch Taten folgen zu lassen. Er wohnt mit seiner Familie in Freienstein und schiesst Tore für den FC Kantonsrat.

Website besuchen →
TS

Prof. Dr. Thilo Stadelmann

Podiumsgast | KI Forscher ZHAW

Experte für Künstliche Intelligenz - die Zukunft liegt in seinen Händen! Ob Deep Learning, Mustererkennung oder ethische Fragen rund um KI, er bringt Klarheit in die komplexe Welt der intelligenten Algorithmen. Thilo Stadelmann ist seit 2021 Professor für Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Website besuchen →

Samuel Kunz

Podiumsgast | Stadtrat und Tetraplegiker

Nach einem tragischen Badeunfall erwacht Samuel Kunz als Tetraplegiker. Trotzdem hat er die Hoffnung nicht verloren, beendete sein Maschinentechnik-Studium, ist Oberleutnant in elektronischer Kriegsführung und ist Mitglied des Stadtparlaments Frauenfeld. Samuel wohnt in Frauenfeld, arbeitet als Maschineningenieur und hat den Glauben wiedergefunden.

Clarisse von Wunschheim

Podiumsgast | Rechtsanwältin

Clarisse von Wunschheim ist seit 20 Jahren als Rechtsanwältin tätig, wobei sie fast ein Jahrzehnt in China verbrachte und sich auf internationale Handelsstreitigkeiten zwischen chinesischen und europäischen Unternehmen spezialisiert hat. Eine persönliche Krise führte sie zu einem tiefen Glauben, der nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Berufsverständnis veränderte. Clarisse ist Mitgründerin der Stiftung LabOra und ist Mutter von zwei Schulkindern.

Website besuchen →
MG

Pfarrer Markus Giger

Podiumsgast | Streetchurch, Tiktok Influencer als El Pastor

Gelebte Nächstenliebe, Seelsorge und eine ausgestreckte Hand für Bedürftige - das und noch viel mehr kommt beim Pfarrer und Gründer der Streetchurch in Zürich zusammen. Mit seiner direkten, authentischen Art erreicht er nicht nur die Menschen auf der Straße, sondern auch bis zu 200'000 Klicks für seine Videos als El Pastor auf TikTok. Er lebt in Uitikon-Waldegg, ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern.

Website besuchen →
NR

Noemi Rüegg

Podiumsgast | Rad Schweizermeisterin, Olympia 7. Platz

Noemi Rüegg ist eine aktive beeindruckende Schweizer Radsportlerin, die sowohl auf der Strasse als auch im Querfeldeinrennen erfolgreich ist. 2024 wurde sie Schweizermeisterin im Strassenrennen und errang mit dem 7. Platz ein olympisches Diplom. 2025 gewann sie die Tour Down Under und wurde Dritte im Klassiker Milano-Sanremo. Die junge Radsportlerin kommt aus unserer Region. Ihre Hoffnung geht weit über Radsportmedallien hinaus.

Website besuchen →

Ruedi Josuran

Moderator

Als langjähriger Moderator des FENSTER ZUM SONNTAG-Talk auf SRF hat er unzählige Menschen mit ihren persönlichen Geschichten begleitet und tiefgründige Gespräche geführt. Josuran ist nicht nur ein erfahrener Journalist, sondern auch jemand, der selbst Höhen und Tiefen erlebt hat - von Burnout bis Herzinfarkt. Er ist ein gefragter Coach und Referent. Der Vater von zwei erwachsenen Kindern lebt mit seiner Frau Esther in Stäfa.

Website besuchen →

Hoffnungswoche-Band

Für diejenigen, die das Gehörte vertiefen möchten: Im Anschluss an die Referate findet in der Kirche jeweils ein «Feiern und Beten» statt. Es wird begleitet von MusikerInnen aus dem Embrital.